Komet C/2020 F3 Neowise
Heute Nacht (11./12.7.2020) konnten wir den Kometen C/2020 F3 Neowise beobachten. Schon mit bloßem Auge war er über Schweinfurt erkennbar,
WeiterlesenDas Observatorium der Walther-Rathenau Schulen in Schweinfurt
Heute Nacht (11./12.7.2020) konnten wir den Kometen C/2020 F3 Neowise beobachten. Schon mit bloßem Auge war er über Schweinfurt erkennbar,
WeiterlesenEinladung zum ersten virtuellen Astro-Stammtisch der Sternwarte Schweinfurt am 10.7.2020 ab 20 Uhr. –> Infos und Link gibt es hier
WeiterlesenEin Blick auf Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn: Dieser Monat hat für Himmelsbeobachter einiges zu bieten. Rund um den
WeiterlesenDa die Sternwarten derzeit wegen der Pandemie noch geschlossen sind, bietet die Beobachtergruppe der Oststernwarte am Deutschen Museum in München
WeiterlesenDa wir wegen der Corona-Pandemie derzeit keine Sternwartenführungen anbieten können, haben wir in Zusammenarbeit mit der Beobachtergruppe des Deutschen Museums
WeiterlesenLiebe Besucher und Interessenten der Schweinfurter Sternwarte, durch die bis zum 19.4.2020 verlängerten Ausgansbeschränkungen wegen des Corona-Virus entfallen bis auf
WeiterlesenDie Schulleitung gestattet wegen der Ausbreitung des Coronavirus derzeit keine öffentlichen Veranstaltungen in der Schule. Da die Sternwarte Teil der
WeiterlesenDen Leitfaden zur Neugestaltung und Umrüstung der Außenbeleuchtung haben Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der Universität Münster jetzt gemeinsam veröffentlicht.
WeiterlesenAm 27.12.2019 sendete Arte eine Reportage über Lichtverschmutzung. Unsere Sternwarte war einer der Drehorte und Michael Sessler einer der Protagnoisten.
WeiterlesenDie Sternwarte Schweinfurt lädt ein zum Abend der offenen Sternwarte am Freitag, den 7.2.2020 ab 18 Uhr im Schulgebäude der
Weiterlesen