Komet C/2020 F3 Neowise
Heute Nacht (11./12.7.2020) konnten wir den Kometen C/2020 F3 Neowise beobachten. Schon mit bloßem Auge war er über Schweinfurt erkennbar,
WeiterlesenDas Observatorium der Walther-Rathenau Schulen in Schweinfurt
Heute Nacht (11./12.7.2020) konnten wir den Kometen C/2020 F3 Neowise beobachten. Schon mit bloßem Auge war er über Schweinfurt erkennbar,
WeiterlesenDa die Sternwarten derzeit wegen der Pandemie noch geschlossen sind, bietet die Beobachtergruppe der Oststernwarte am Deutschen Museum in München
WeiterlesenLiebe Besucher und Interessenten der Schweinfurter Sternwarte, durch die bis zum 19.4.2020 verlängerten Ausgansbeschränkungen wegen des Corona-Virus entfallen bis auf
WeiterlesenDie Schulleitung gestattet wegen der Ausbreitung des Coronavirus derzeit keine öffentlichen Veranstaltungen in der Schule. Da die Sternwarte Teil der
WeiterlesenSie lösen zuweilen UFO-Alarm aus: Zahlreiche Lichtpunkte, die am klaren Nachthimmel auf einer Linie hintereinander über das Firmament ziehen. Es
WeiterlesenDie Sternwarte Schweinfurt lädt ein zum Abend der offenen Sternwarte am Freitag, den 7.2.2020 ab 18 Uhr im Schulgebäude der
WeiterlesenEigentlich war für den heutigen Tag die Beobachtung des Merkurtransits geplant. Ein Merkurtransit bezeichnet den Vorgang, wenn sich der innerste
WeiterlesenAm 16.Juli 2019 fand über Deutschland eine partielle Mondfinsternis statt. Unsere Sternwarte konnten wir an diesem Tag leider nicht öffnen.
WeiterlesenHier entsteht die neue Webseite der Sternwarte Schweinfurt, dem Observatorium der Walther-Rathenau Schulen in Schweinfurt.
Weiterlesen