Wolkenbogen über Hambach
Ulrich Wittmann sendete uns tolle Bilder eines Wolkenbogens, die wir Euch nicht vorenthalten wollen:
Am Ersten Weihnachtsfeiertag nachmittags gegen 15:00 Uhr war bei Hambach ein seltenes Naturschauspiel zu beobachten, ein sogenannter „Wolkenbogen“. Bei einem „Regenbogen“ wird Licht an Wassertropfen des Regens reflektiert und dabei gebrochen, so dass sich die bekannten Spektralfarben zeigen. Auch bei Reflexion des Lichts an kleinen Tropfen kommt es zu derartigen Bogen, allerdings wegen der geringen Größe der Tropfen nicht zur Aufspaltung in Spektralfarben. Folglich entstehen weiße Bogen, bei Reflexion an Nebeltröpfchen die sogenannten „Nebelbogen“ und bei Reflexion an den kleinen Tropfen von Wolken eben „Wolkenbogen“. Während „Regenbogen“ relativ häufig auftreten und wegen der Farben sehr attraktiv sind, lassen sich die unscheinbaren weißen „Wolkenbogen“ nur sehr selten beobachten.
Falls mehr Interesse an diesem Thema besteht, hänge ich einen Link zu einem Internetartikel und zwei Bilder an, die ich selbst auf den Höhen südlich von Hambach aufgenommen habe.
Alles Gute für das neue Jahr 2025 und viel Erfolg und Freude bei der Astro-Arbeit.
Ulrich Wittmann
https://fichtelbergwetter.wordpress.com/2022/01/15/wolkenbogen