Ferienprogramm: Nacht der Planeten
Ferienprogramm: Die Nacht der Planeten Planetenwegführung mit anschließender Beobachtung am Teleskop für Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der kommunalen Jugendarbeit
WeiterlesenDas Observatorium der Walther-Rathenau Schulen in Schweinfurt
Ferienprogramm: Die Nacht der Planeten Planetenwegführung mit anschließender Beobachtung am Teleskop für Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der kommunalen Jugendarbeit
WeiterlesenSternwarte I + II Führung in der Schweinfurter Sternwarte. Bei passendem Wetter beobachten wir den Mond, den Planeten Saturn und
WeiterlesenDerzeit gibt es am Abend zum Sonnenuntergang ein tolles astronomisches Schauspiel am Himmel zu beobachten: die Planeten Venus und Jupiter
WeiterlesenAm 27.1.2023 besuchte uns eine Schülergruppe der Schülerakademie Main-Rhön mit ihrer Lehrerin Barbara Schug vom Olympia-Morata Gymnasium.
WeiterlesenFrühaufsteher können momentan ab ca. 4 Uhr morgens bis zum Sonnenaufgang eine „Perlenkette“ aus Planeten beobachten. Der Reihe nach gehen
WeiterlesenDas Projekt „Planetenweg Sonnensystem trifft Mainbogen“ des P-Seminars des Olympia Morata Gymnasiums in Schweinfurt gehört zu den Vorrundensiegern des P-Seminar Preises 2020/22.
WeiterlesenEin Blick auf Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn: Dieser Monat hat für Himmelsbeobachter einiges zu bieten. Rund um den
Weiterlesen