Zum Inhalt springen

Sternwarte Schweinfurt

Das Observatorium der Walther-Rathenau Schulen in Schweinfurt

  • Sternwarte
    • Historie
    • Geräte
    • Anfahrt
    • Planetenweg
      • Sonne
      • Merkur
      • Venus
      • Erde
      • Mars
      • Jupiter
      • Saturn
      • Uranus
      • Neptun
      • Pluto
    • Rundumblick aus der Sternwarte
  • Arbeitsgemeinschaft Astronomie
    • Kurs
    • Astro-Basics
  • Veranstaltungen
    • Virtueller Astro-Stammtisch
    • Offene Sternwarte
    • Jugendprogramm
  • Lichtverschmutzung
    • Was ist Lichtverschmutzung?
    • Lichtverschmutzung vermeiden
    • Aktiv gegen Lichtverschmutzung
    • Links und Infos
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Stand der Planeten am 23.5.2022 um 04:30 Uhr. Quelle: Stellarium Software (Stellarium.org)

Tipp für Frühaufsteher: Planeten

Veröffentlicht am 22. Mai 2022 von Michael Sessler

Frühaufsteher können momentan ab ca. 4 Uhr morgens bis zum Sonnenaufgang eine „Perlenkette“ aus Planeten beobachten. Der Reihe nach gehen

Weiterlesen
Neuigkeiten
Mondfinsternis am 16.5.2022

Mondfinsternis am 16.5.2022

Veröffentlicht am 15. Mai 202218. Mai 2022 von Michael Sessler

Heute Nacht (Montag früh) findet eine totale Mondfinsternis statt, die auch von Schweinfurt aus teilweise beobachtet werden kann. Gegen 3:32

Weiterlesen
Neuigkeiten
Paten der Nacht

„Paten der Nacht“ erhalten Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung

Veröffentlicht am 24. April 2022 von Michael Sessler

Die Initiative „Paten der Nacht“ um Physiker Manuel Philipp, die sich für den Erhalt der Nacht und die Reduzierung der

Weiterlesen
Lichtverschmutzung, Neuigkeiten
Planetenweg - Sonnensystem trifft Mainbogen

P-Seminar Preis für den Planetenweg

Veröffentlicht am 10. Februar 202210. Februar 2022 von Michael Sessler

Das Projekt „Planetenweg Sonnensystem trifft Mainbogen“ des P-Seminars des Olympia Morata Gymnasiums in Schweinfurt gehört zu den Vorrundensiegern des P-Seminar Preises 2020/22.

Weiterlesen
Neuigkeiten
Earth Night 2021 am 7. September

Earth Night 2021 am 7. September, Aufruf zur Beteiligung

Veröffentlicht am 11. Juli 2021 von Michael Sessler
Weiterlesen
Lichtverschmutzung
Lichtverschmutzung über Schweinfurt

Lichtverschmutzung kommt ins Bundesnaturschutzgesetz

Veröffentlicht am 25. Juni 2021 von Michael Sessler

Bundestag und Bundesrat haben heute eine umfassende Anpassung des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen. Neben strengeren Regeln für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sind auch

Weiterlesen
Allgemein
Sonnenfinsternis vom 10.6.2021

Sonnenfinsternis 10.6.2021

Veröffentlicht am 11. Juni 2021 von Michael Sessler

Am 10.6.2021 ereignete sich eine partielle Sonnenfinsternis, die von Schweinfurt aus zu beobachten war. Da wegen der Pandemie noch keine

Weiterlesen
Bilder, Neuigkeiten
SKF Logo am Hochhaus

Lichtverschmutzung – SKF schaltet Leuchtreklame ab

Veröffentlicht am 25. Mai 202125. Mai 2021 von Michael Sessler

Die Firma SKF in Schweinfurt hat laut dem Bayerischen Rundfunk angekündigt, ab dem 30.5.2021 das riesige blaue SKF Logo am

Weiterlesen
Allgemein
Die Plejaden (M45)

Licht aus, Mars an!

Veröffentlicht am 13. März 2021 von Michael Sessler

Am 12.3.2021 veranstaltete Marco Sproviero von der Beobachtergruppe der Oststernwarte des Deutschen Museums in München einen Online-Vortrag mit dem Titel

Weiterlesen
Bilder, Lichtverschmutzung, Vortrag
Astronomie Stammtisch Sternwarte Schweinfurt 5.3.2021

Vom Astro-Stammtisch vom 5.3.2021

Veröffentlicht am 5. März 20215. März 2021 von Michael Sessler

Impressionen vom virtuellen Astronomie Stammtisch am 5.3.2021. Nur fünf Teilnehmer aber interessante Gespräche über Astronomie und Raumfahrt. Stefan Glück berichtete

Weiterlesen
Neuigkeiten

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Wetter

Inhalt

  • Sternwarte
    • Historie
    • Geräte
    • Anfahrt
    • Planetenweg
    • Rundumblick aus der Sternwarte
  • Arbeitsgemeinschaft Astronomie
    • Kurs
    • Astro-Basics
  • Veranstaltungen
    • Virtueller Astro-Stammtisch
    • Offene Sternwarte
    • Jugendprogramm
  • Lichtverschmutzung
    • Was ist Lichtverschmutzung?
    • Lichtverschmutzung vermeiden
    • Aktiv gegen Lichtverschmutzung
    • Links und Infos
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neue Beiträge

  • Tipp für Frühaufsteher: Planeten
  • Mondfinsternis am 16.5.2022
  • „Paten der Nacht“ erhalten Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung
  • P-Seminar Preis für den Planetenweg
  • Earth Night 2021 am 7. September, Aufruf zur Beteiligung

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Donovan by ThemeZee.