Zum Inhalt springen

Sternwarte Schweinfurt

Das Observatorium der Walther-Rathenau Schulen in Schweinfurt

  • Sternwarte
    • Historie
    • Geräte
    • Anfahrt
    • Planetenweg
      • Sonne
      • Merkur
      • Venus
      • Erde
      • Mars
      • Jupiter
      • Saturn
      • Uranus
      • Neptun
      • Pluto
    • Rundumblick aus der Sternwarte
  • Arbeitsgemeinschaft Astronomie
    • Kurs
    • Astro-Basics
  • Veranstaltungen
    • Virtueller Astro-Stammtisch
    • Offene Sternwarte
    • Jugendprogramm
  • Lichtverschmutzung
    • Was ist Lichtverschmutzung?
    • Lichtverschmutzung vermeiden
    • Aktiv gegen Lichtverschmutzung
    • Links und Infos
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Planetenkonstellation: Venus trifft Jupiter

Veröffentlicht am 28. Februar 202328. Februar 2023 von Michael Sessler

Derzeit gibt es am Abend zum Sonnenuntergang ein tolles astronomisches Schauspiel am Himmel zu beobachten: die Planeten Venus und Jupiter

Weiterlesen
Bilder, Neuigkeiten
Sternwartenführung Schülerakademie Main-Rhön am 27.1.2023

Sternwartenführung Schülerakademie Main-Rhön am 27.1.2023

Veröffentlicht am 29. Januar 2023 von Michael Sessler

Am 27.1.2023 besuchte uns eine Schülergruppe der Schülerakademie Main-Rhön mit ihrer Lehrerin Barbara Schug vom Olympia-Morata Gymnasium.

Weiterlesen
Veranstaltung
Abend der offenen Sternwarte Schweinfurt

Abend der offenen Sternwarte „Die Nacht der Planeten“ 20.1.2023

Veröffentlicht am 29. November 202229. November 2022 von Michael Sessler

Endlich, nach zwei Jahren Corona-Pause, ist es soweit:Die Sternwarte Schweinfurt lädt wieder ein zum Abend der offenen Sternwarte unter dem

Weiterlesen
Veranstaltung, Vortrag
Earth Night 2022

22 Städte und Gemeinden schalten ihre Straßenbeleuchtung zur Earth Night 2022 ab

Veröffentlicht am 23. September 2022 von Michael Sessler

Diese Orte schalten am 23.9.2022 ihre Straßenbeleuchtung ab: In Deutschland:Herzberg (Elster), Panketal, Kakensdorf, Handeloh, Heidenau, Amrum, Schwülper, Ürzig, Bruchsal, Trostberg,

Weiterlesen
Lichtverschmutzung
Earth Night 23.9.2022

1. Röthleiner Teleskoptreffen RTT

Veröffentlicht am 18. August 202218. August 2022 von Michael Sessler

Einladung zum ersten Röthleiner Teleskoptreffen zur Earth Night am 23.9.2022

Weiterlesen
Lichtverschmutzung, Neuigkeiten
Earth Night 23.9.2022

Earth Night 23.9.2022 – Licht aus für eine ganze Nacht!

Veröffentlicht am 18. August 2022 von Michael Sessler

Was ist die Earth Night? Die Earth Night ist ein Ereignis, bei dem Menschen versuchen, eine Nacht im Jahr das künstliche Außenlicht

Weiterlesen
Lichtverschmutzung
Stand der Planeten am 23.5.2022 um 04:30 Uhr. Quelle: Stellarium Software (Stellarium.org)

Tipp für Frühaufsteher: Planeten

Veröffentlicht am 22. Mai 2022 von Michael Sessler

Frühaufsteher können momentan ab ca. 4 Uhr morgens bis zum Sonnenaufgang eine „Perlenkette“ aus Planeten beobachten. Der Reihe nach gehen

Weiterlesen
Neuigkeiten
Mondfinsternis am 16.5.2022

Mondfinsternis am 16.5.2022

Veröffentlicht am 15. Mai 202218. Mai 2022 von Michael Sessler

Heute Nacht (Montag früh) findet eine totale Mondfinsternis statt, die auch von Schweinfurt aus teilweise beobachtet werden kann. Gegen 3:32

Weiterlesen
Neuigkeiten
Paten der Nacht

„Paten der Nacht“ erhalten Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung

Veröffentlicht am 24. April 2022 von Michael Sessler

Die Initiative „Paten der Nacht“ um Physiker Manuel Philipp, die sich für den Erhalt der Nacht und die Reduzierung der

Weiterlesen
Lichtverschmutzung, Neuigkeiten
Planetenweg - Sonnensystem trifft Mainbogen

P-Seminar Preis für den Planetenweg

Veröffentlicht am 10. Februar 202210. Februar 2022 von Michael Sessler

Das Projekt „Planetenweg Sonnensystem trifft Mainbogen“ des P-Seminars des Olympia Morata Gymnasiums in Schweinfurt gehört zu den Vorrundensiegern des P-Seminar Preises 2020/22.

Weiterlesen
Neuigkeiten

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Wetter

Inhalt

  • Sternwarte
    • Historie
    • Geräte
    • Anfahrt
    • Planetenweg
    • Rundumblick aus der Sternwarte
  • Arbeitsgemeinschaft Astronomie
    • Kurs
    • Astro-Basics
  • Veranstaltungen
    • Virtueller Astro-Stammtisch
    • Offene Sternwarte
    • Jugendprogramm
  • Lichtverschmutzung
    • Was ist Lichtverschmutzung?
    • Lichtverschmutzung vermeiden
    • Aktiv gegen Lichtverschmutzung
    • Links und Infos
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neue Beiträge

  • Planetenkonstellation: Venus trifft Jupiter
  • Sternwartenführung Schülerakademie Main-Rhön am 27.1.2023
  • Abend der offenen Sternwarte „Die Nacht der Planeten“ 20.1.2023
  • 22 Städte und Gemeinden schalten ihre Straßenbeleuchtung zur Earth Night 2022 ab
  • 1. Röthleiner Teleskoptreffen RTT

Aktuelle Veranstaltungen

  1. Ferienspaß Gemeinde Gochsheim

    30. Oktober - 18:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Donovan by ThemeZee.