Warum es in der Nacht vom 15./16.9.2023 in Röthlein so dunkel war
In der Nacht von Freitag, den 15. auf Samstag, den 16.9.2023 war es in Röthlein ganz besonders dunkel.Viele Unternehmen ließen
WeiterlesenDas Observatorium der Walther-Rathenau Schulen in Schweinfurt
In der Nacht von Freitag, den 15. auf Samstag, den 16.9.2023 war es in Röthlein ganz besonders dunkel.Viele Unternehmen ließen
WeiterlesenAm Freitag, den 08.09.2023 trafen sich 25 Kinder mit ihren Eltern am Planetenweg zwischen Sennfeld und Gochsheim zu einer „Langen
WeiterlesenAm 23.8. hatten wir Besuch von zwei Kindergruppen aus dem Ferienprogramm der BUND Naturschutz Ortsgruppe Röthlein. Wir hatten riesiges Glück
WeiterlesenAm 15. September 2023 ist es soweit: die nächste Earth Night findet statt.Ab Einbruch der Dunkelheit (spätestens ab 22 Uhr)
WeiterlesenVon Donnerstag 17.8. bis Sonntag 20.8.2023 findet dass alljährliche Teleskoptreffen in Pfünz (Altmühltal) statt. Auch ein paar Schweinfurter sind dabei.
WeiterlesenAngela und Michael senden Grüße an die Schweinfurter Sterngucker vom 30. Internationalen Teleskoptreffen ITV am Gederner See in der hessischen
WeiterlesenDerzeit gibt es am Abend zum Sonnenuntergang ein tolles astronomisches Schauspiel am Himmel zu beobachten: die Planeten Venus und Jupiter
WeiterlesenAm 27.1.2023 besuchte uns eine Schülergruppe der Schülerakademie Main-Rhön mit ihrer Lehrerin Barbara Schug vom Olympia-Morata Gymnasium.
WeiterlesenEndlich, nach zwei Jahren Corona-Pause, ist es soweit:Die Sternwarte Schweinfurt lädt wieder ein zum Abend der offenen Sternwarte unter dem
WeiterlesenDiese Orte schalten am 23.9.2022 ihre Straßenbeleuchtung ab: In Deutschland:Herzberg (Elster), Panketal, Kakensdorf, Handeloh, Heidenau, Amrum, Schwülper, Ürzig, Bruchsal, Trostberg,
Weiterlesen