„Paten der Nacht“ erhalten Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung
Die Initiative „Paten der Nacht“ um Physiker Manuel Philipp, die sich für den Erhalt der Nacht und die Reduzierung der
WeiterlesenDas Observatorium der Walther-Rathenau Schulen in Schweinfurt
Die Initiative „Paten der Nacht“ um Physiker Manuel Philipp, die sich für den Erhalt der Nacht und die Reduzierung der
WeiterlesenAm 12.3.2021 veranstaltete Marco Sproviero von der Beobachtergruppe der Oststernwarte des Deutschen Museums in München einen Online-Vortrag mit dem Titel
WeiterlesenDie Earth Night ist ein Ereignis, bei der Menschen versuchen, für wenigstens eine Nacht im Jahr das menschengemachte Kunstlicht so weit wie möglich zu reduzieren. Diese findet immer zum September-Neumond statt.
WeiterlesenNachdem Bayern bereits 2019 vorangegangen ist, hat nun auch Baden-Württemberg ein Gesetz zur Eindämmung der Lichtverschmutzung erlassen. Somit ist es
WeiterlesenDen Leitfaden zur Neugestaltung und Umrüstung der Außenbeleuchtung haben Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der Universität Münster jetzt gemeinsam veröffentlicht.
WeiterlesenAm 27.12.2019 sendete Arte eine Reportage über Lichtverschmutzung. Unsere Sternwarte war einer der Drehorte und Michael Sessler einer der Protagnoisten.
Weiterlesen