Zum Inhalt springen

Sternwarte Schweinfurt

Das Observatorium der Walther-Rathenau Schulen in Schweinfurt

  • Sternwarte
    • Historie
    • Geräte
    • Anfahrt
    • Planetenweg
      • Sonne
      • Merkur
      • Venus
      • Erde
      • Mars
      • Jupiter
      • Saturn
      • Uranus
      • Neptun
      • Pluto
    • Rundumblick aus der Sternwarte
  • Arbeitsgemeinschaft Astronomie
    • Kurs
    • Astro-Basics
  • Veranstaltungen
    • Virtueller Astro-Stammtisch
    • Offene Sternwarte
    • Jugendprogramm
  • Lichtverschmutzung
    • Was ist Lichtverschmutzung?
    • Lichtverschmutzung vermeiden
    • Aktiv gegen Lichtverschmutzung
    • Links und Infos
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
AllSky Kamera Gartenstadt

Neue AllSky Kamera in der Gartenstadt

Veröffentlicht am 5. März 20215. März 2021 von Michael Sessler

Stefan Glück hat in der Gartenstadt eine AllSky Kamera aufgebaut. Diese liefert aktuelle Bilder des Himmels über Schweinfurt und baut

Weiterlesen
Allgemein
Sternwarte

Neue Threema Gruppe

Veröffentlicht am 17. Januar 2021 von Michael Sessler

Für alle Astronomiebegeisterten gibt es jetzt auch eine Chatgruppe und eine Verteilerliste beim Messaging Dienst Threema. Bisher gab es bereits

Weiterlesen
Allgemein, Neuigkeiten
Earth Night 2020

Earth Night 2020 – Wenigstens eine dunkle Nacht pro Jahr

Veröffentlicht am 2. September 202017. September 2020 von Michael Sessler

Die Earth Night ist ein Ereignis, bei der Menschen versuchen, für wenigstens eine Nacht im Jahr das menschengemachte Kunstlicht so weit wie möglich zu reduzieren. Diese findet immer zum September-Neumond statt.

Weiterlesen
Lichtverschmutzung
Lichtverschmutzung über Schweinfurt

Neues Gesetz gegen Lichtverschmutzung in BW

Veröffentlicht am 28. Juli 202028. Juli 2020 von Michael Sessler

Nachdem Bayern bereits 2019 vorangegangen ist, hat nun auch Baden-Württemberg ein Gesetz zur Eindämmung der Lichtverschmutzung erlassen. Somit ist es

Weiterlesen
Lichtverschmutzung, Neuigkeiten
Komet C/2020 F3 Neowise

Komet C/2020 F3 Neowise

Veröffentlicht am 14. Juli 2020 von Florian Köhler

Der Komet C/2020 F3 Neowise ist seit etwa Anfang Juli in unseren Breiten am Morgenhimmel vor Sonnenaufgang zu sehen. Selbst

Weiterlesen
Allgemein
Komet C/2020 F3 Neowise

Komet C/2020 F3 Neowise

Veröffentlicht am 12. Juli 202012. Juli 2020 von Michael Sessler

Heute Nacht (11./12.7.2020) konnten wir den Kometen C/2020 F3 Neowise beobachten. Schon mit bloßem Auge war er über Schweinfurt erkennbar,

Weiterlesen
Allgemein, Bilder
Astro-Stammtisch der Sternwarte Schweinfurt

1. Virtueller Astro-Stammtisch

Veröffentlicht am 3. Juli 2020 von Michael Sessler

Einladung zum ersten virtuellen Astro-Stammtisch der Sternwarte Schweinfurt am 10.7.2020 ab 20 Uhr. –> Infos und Link gibt es hier

Weiterlesen
Neuigkeiten, Vortrag
Die Nacht der Planeten

Die Nacht der Planeten – Onlinevortrag

Veröffentlicht am 31. Mai 202031. Mai 2020 von Michael Sessler

Ein Blick auf Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn: Dieser Monat hat für Himmelsbeobachter einiges zu bieten. Rund um den

Weiterlesen
Neuigkeiten, Vortrag
Sternwarte Schweinfurt

VERSCHOBEN!!! Online-Vortrag „Nacht der Planeten“

Veröffentlicht am 21. Mai 202022. Mai 2020 von Michael Sessler

Da die Sternwarten derzeit wegen der Pandemie noch geschlossen sind, bietet die Beobachtergruppe der Oststernwarte am Deutschen Museum in München

Weiterlesen
Allgemein
Super-Vollmond 7.4.2020

Unser Mond – ein Online-Live-Vortrag

Veröffentlicht am 8. April 20208. April 2020 von Michael Sessler

Da wir wegen der Corona-Pandemie derzeit keine Sternwartenführungen anbieten können, haben wir in Zusammenarbeit mit der Beobachtergruppe des Deutschen Museums

Weiterlesen
Neuigkeiten

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Wetter

Inhalt

  • Sternwarte
    • Historie
    • Geräte
    • Anfahrt
    • Planetenweg
    • Rundumblick aus der Sternwarte
  • Arbeitsgemeinschaft Astronomie
    • Kurs
    • Astro-Basics
  • Veranstaltungen
    • Virtueller Astro-Stammtisch
    • Offene Sternwarte
    • Jugendprogramm
  • Lichtverschmutzung
    • Was ist Lichtverschmutzung?
    • Lichtverschmutzung vermeiden
    • Aktiv gegen Lichtverschmutzung
    • Links und Infos
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neue Beiträge

  • Tipp für Frühaufsteher: Planeten
  • Mondfinsternis am 16.5.2022
  • „Paten der Nacht“ erhalten Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung
  • P-Seminar Preis für den Planetenweg
  • Earth Night 2021 am 7. September, Aufruf zur Beteiligung

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Donovan by ThemeZee.