Grüße vom Teleskoptreffen ITV
Angela und Michael senden Grüße an die Schweinfurter Sterngucker vom 30. Internationalen Teleskoptreffen ITV am Gederner See in der hessischen
WeiterlesenDas Observatorium der Walther-Rathenau Schulen in Schweinfurt
Angela und Michael senden Grüße an die Schweinfurter Sterngucker vom 30. Internationalen Teleskoptreffen ITV am Gederner See in der hessischen
WeiterlesenDerzeit gibt es am Abend zum Sonnenuntergang ein tolles astronomisches Schauspiel am Himmel zu beobachten: die Planeten Venus und Jupiter
WeiterlesenAm 27.1.2023 besuchte uns eine Schülergruppe der Schülerakademie Main-Rhön mit ihrer Lehrerin Barbara Schug vom Olympia-Morata Gymnasium.
WeiterlesenEndlich, nach zwei Jahren Corona-Pause, ist es soweit:Die Sternwarte Schweinfurt lädt wieder ein zum Abend der offenen Sternwarte unter dem
WeiterlesenDiese Orte schalten am 23.9.2022 ihre Straßenbeleuchtung ab: In Deutschland:Herzberg (Elster), Panketal, Kakensdorf, Handeloh, Heidenau, Amrum, Schwülper, Ürzig, Bruchsal, Trostberg,
WeiterlesenEinladung zum ersten Röthleiner Teleskoptreffen zur Earth Night am 23.9.2022
WeiterlesenWas ist die Earth Night? Die Earth Night ist ein Ereignis, bei dem Menschen versuchen, eine Nacht im Jahr das künstliche Außenlicht
WeiterlesenFrühaufsteher können momentan ab ca. 4 Uhr morgens bis zum Sonnenaufgang eine „Perlenkette“ aus Planeten beobachten. Der Reihe nach gehen
WeiterlesenHeute Nacht (Montag früh) findet eine totale Mondfinsternis statt, die auch von Schweinfurt aus teilweise beobachtet werden kann. Gegen 3:32
WeiterlesenDie Initiative „Paten der Nacht“ um Physiker Manuel Philipp, die sich für den Erhalt der Nacht und die Reduzierung der
Weiterlesen